Zum Hauptinhalt springen
Anzeigen 32 von 63 Produkte
Mehr Produkte anzeigen

Zusätzliche Optionen mit einem smarten Laufrucksack erhalten

Bei der Wahl eines Laufrucksacks ist es sinnvoll, hohe Ansprüche an Komfort, Passform und Funktionalität zu stellen. Ein qualitativ hochwertiger Laufrucksack bietet Ihnen eine breite Palette von Optionen, die Ihr Lauftraining effektiver machen. Mit einem Laufrucksack auf dem Rücken können Sie Ihre Distanz erhöhen, ohne auf Hydration, Energiegels oder beispielsweise eine leichte wasserdichte Jacke verzichten zu müssen, falls sich das Wetter unterwegs ändert. Mit anderen Worten, Sie sind mit einer Art leicht zugänglichem "Notfallset" ausgestattet, das Ihnen auf der Strecke oder im Gelände helfen kann.

Bringen Sie Ihre Vorräte im Laufrucksack unter

Bei langen Läufen benötigen Sie möglicherweise etwas zusätzliche Energie oder Hydration, um Ermüdung zu vermeiden, bevor Sie nach Hause zurückkehren. Mit dem richtigen Laufrucksack können Sie problemlos Platz für Ihre Vorräte schaffen, sodass der lange Lauf zu einem angenehmen Erlebnis für Sie wird. Darüber hinaus ermöglicht ein Laufrucksack das Packen zusätzlicher Kleidung, was von Vorteil sein kann, wenn sich das Wetter unerwartet ändert. Zudem macht es ein Laufrucksack möglich, einen Wechsel der Kleidung einzupacken, wenn Sie entscheiden, zu Fuß zur Arbeit zu gehen und wieder zurück, und nutzt so Ihre begrenzte Zeit optimal aus.

Hydrationsblase im Laufrucksack

Ein Laufrucksack ist typischerweise mit Platz für eine Hydrationsblase ausgestattet, die über einen Schlauch mit Mundstück es extrem einfach macht, unterwegs seinen Durst zu stillen - ohne anhalten zu müssen. Wenn Sie in Ihrem täglichen Lauftraining einen Kleidungwechsel benötigen, jedoch keine zusätzliche Hydration brauchen, kann die Blase leicht entfernt werden. Oft haben Laufrucksäcke mit einer Hydrationsblase die Kapazität für zwischen 1 und 2 Litern Wasser.

Laufrucksäcke mit optimaler Passform

Um sicherzustellen, dass Ihr Laufrucksack Sie während Ihres Trainings nicht hindert, ist es enorm wichtig, dass er eng anliegt. Das Gewicht sollte nah an Ihrem Rücken sitzen, um das Risiko seitlicher Bewegungen des Inhalts zu minimieren. Der Laufrucksack sollte zudem an den Schulterträgern und dem Brustgurt verstellbar sein und über einen gut sitzenden Hüftgurt verfügen.

Leichte Laufrucksäcke mit hohem Komfort

Geringes Gewicht und hohe Langlebigkeit lassen sich oft nur schwer kombinieren. Dennoch bestehen Laufrucksäcke typischerweise aus Materialien, die beide Aspekte größtenteils berücksichtigen und zudem wasserabweisend sind. Generell sollten Ihre Laufzubehörteile so leicht wie möglich sein, aber bei einem Laufrucksack kann ein etwas schwereres Modell in Erwägung gezogen werden. Oft liegt das Gewicht im Tragesystem, und es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen Gewicht und Komfort zu finden.

Bei SPORT 24 haben wir etwas für die ganze Familie. Schauen Sie sich unsere große Auswahl an