Zum Hauptinhalt springen
Anzeigen 32 von 68 Produkte
Mehr Produkte anzeigen

Der richtige Badmintonschläger macht dich zum Gewinner

Racketsportarten sind eine fantastischen, unterhaltsame und lohnende Disziplin sowohl auf Elite- als auch auf Freizeitebene - und es wird immer angenehmer mit dem richtigen Badmintonschläger. Mit einem hochwertigen Badmintonschläger kannst du mehr Kraft und bessere Kontrolle über den Federball gewinnen. Egal auf welchem Niveau du spielst, der richtige Badmintonschläger erhöht erheblich deine Chancen, gegen deinen Gegner auf der anderen Seite des Netzes zu gewinnen.

Außerdem schau dir unsere Auswahl an Badminton-Ausrüstung an, die alles von Federbällen bis hin zu Badminton-Zubehör und Badminton-Taschen umfasst.

Wähle den richtigen Badmintonschläger

Bei der Auswahl des Badmintonschlägers, der am besten zu deinem Niveau, Spielstil und deinen Ambitionen passt, gibt es drei wichtige Faktoren, die eine entscheidende Rolle spielen:

  • Gewicht

  • Gewichtsverteilung

  • Flexibilität des Schafts

Gewicht

Moderne Badmintonschläger sind im Allgemeinen sehr leicht und wiegen typischerweise zwischen 80-90 Gramm. Obwohl dieser Gewichtsunterschied auf den ersten Blick trivial erscheinen mag, bedeutet er tatsächlich viel bei der Entscheidung, welchen Badmintonschläger du wählen solltest.

  • Als Anfänger ist es vorteilhaft, einen "schweren" Badmintonschläger zu wählen. Das Gewicht wird den Badmintonschläger langsamer und weniger lebhaft machen, was die Kontrolle erleichtert. Darüber hinaus sorgt das erhöhte Gewicht für mehr Kraft, was von Vorteil ist, wenn du die Handgelenktechnik noch nicht beherrschst.

  • Fortgeschrittene Spieler mit einer vernünftigen Technik können von einem leichteren Badmintonschläger profitieren. Dies macht das Handling des Schlägers schneller und ermöglicht ein technisch orientierteres Spiel.

  • Als Elite-Spieler solltest du das Gewicht wählen, das am besten zu deinem Spielstil passt. Allerdings wählen die meisten Wettkampfspieler in der Regel relativ leichte Modelle, da sie so technisch am meisten aus dem Badmintonschläger herausholen.

Gewichtsverteilung

Dein Badmintonschläger sollte zu deinem Spiel passen, und mit der richtigen Gewichtsverteilung kannst du dein Talent auf deinem aktuellen Niveau optimal nutzen. Die Gewichtsverteilung wird in drei verschiedene Kategorien unterteilt, jede mit ihren Vorteilen:

  • Kopf-lastig - wenn das Gewicht überwiegend im Kopf ist, erhältst du mehr Kraft, aber auch ein langsameres Schlägerhandling. Wenn dir die Handgelenktechnik fehlt, um genug Kraft in den Schlag zu übertragen, wird dir ein kopflastiges Modell helfen, automatisch mehr Kraft in dein Spiel zu bringen.

  • Ausgewogen - wie der Name schon sagt, ist das Gewicht in diesen Modellen gleichmäßig zwischen dem Schaft und dem Kopf verteilt. Dies macht sie zu großartigen Allround-Badmintonschlägern mit sowohl Kraft als auch moderat schnellem Schlägerhandling.

  • Kopf-licht - mit einem kopflosen Modell erhältst du ein schnelles Schlägerhandling, das zu einem hohen technischen Spielniveau einlädt. Diese Modelle eignen sich am besten für sehr erfahrene Freizeitspieler und Elite-Spieler.

Flexibilität des Schafts

Die Flexibilität des Schafts hat einen signifikanten Einfluss auf dein Badminton-Spiel und ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Badmintonschlägers.

  • Flexibel

    - Wähle den flexiblen Schaft, wenn du ein Anfänger mit einem langsamen oder kurzen Schlag bist und mehr Kraft in deinem Spiel möchtest. Der flexible Schaft wirkt wie eine Schleuder und erzeugt große Kraft, wenn der Badmintonschläger den Federball trifft. Außerdem ist der flexible Schaft nachsichtiger bei ungenauen Schlägen, gibt aber weniger Gefühl für den Federball.

  • Mittlere Steifheit

    - Diese Option sollte gewählt werden, wenn du ein fortgeschrittener bis leicht fortgeschrittener Badmintonspieler bist. Wenn du einen schnellen Schlag hast und das Gefühl hast, dass Kraft weiterhin wichtig ist, ist diese Lösung optimal - egal ob du ein Jugendspieler oder ein Erwachsener bist. Ein Nachteil des mittelharten Schafts ist, dass du dennoch nicht die volle Kontrolle über den Federball erlangst. Trotzdem hast du einen guten Allround-Badmintonschläger, der relativ große Kraft in deinem Schlag liefert.

  • Steif

    - Der steife Schaft ist für dich, wenn du ein erfahrener Spieler bist und bereits gute Kraft in deinem Schlag hast, aber mehr Kontrolle über den Federball wünschst. Die Kontrolle wird erreicht, indem der Badmintonschläger während des Schlags weniger biegt, sodass du mehr Präzision erhältst, was das Treffen der Linien erleichtert.

  • Extra steif

    - Der extra steife Schaft ist hauptsächlich für Top-Spieler und diejenigen mit sehr technischen Fähigkeiten gedacht. Mit diesem Schaft erzielst du maximale Kontrolle und Präzision in deinen Schlägen. Der extra steife Schaft erfordert jedoch einen sehr schnellen Schwung und eine gute Handgelenktechnik, um die gewünschte Kraft und Stärke in deinem Spiel zu erreichen.

Brauchst du den letzten Schliff? Dann schau dir unsere Auswahl an Badmintonschuhen und Badmintonbekleidung an.

Finde deinen neuen Badmintonschläger bei SPORT 24

Egal, ob du ein Anfänger, Freizeitspieler oder erfahrener Elite-Spieler bist, die richtige Wahl des Badmintonschlägers kann deine Chancen auf dem Badmintonplatz erhöhen. Bei SPORT 24 findest du immer eine breite und aufregende Auswahl an Qualitätsmodellen für alle Niveaus. Bestelle hier ganz einfach und bequem im Webshop.

Bei SPORT 24 haben wir etwas für die ganze Familie. Schauen Sie sich unsere große Auswahl an