Zum Hauptinhalt springen

Trainingsbälle

3 Produkte

Fantastische und praktische Gymnastikbälle

Ein Gymnastikball ist ein fantastisches Werkzeug für Rücken-, Bauch- und Gleichgewichtsübungen. Wenn Sie sich entscheiden, einen Gymnastikball in Ihr Training zu integrieren, haben Sie die Möglichkeit, ein sehr einfaches, aber effektives Krafttraining hinzuzufügen. Sie haben eine ganze Palette von Optionen, um jeden einzelnen Muskel in Ihrem Körper zu aktivieren. Mit einem Gymnastikball können Sie Ihren Körper stärkt. Er eignet sich auch hervorragend für das Gleichgewichtstraining, das für jeden wichtig, aber oft übersehen wird. Neben seiner Eignung für verschiedene Übungen kann ein Gymnastikball auch gut als Stuhl eingesetzt werden. Preislich gesehen gehört ein Gymnastikball zu den günstigsten Werkzeugen, die Sie für Ihr Workout erwerben können. Das größte Problem besteht oft darin, zu Hause Platz für den Gymnastikball zu finden, da er leicht etwas Platz beanspruchen kann.

Fehlt Ihnen das letzte Stück Yoga-Ausrüstung? Dann schauen Sie sich unsere Auswahl an Yogamatten, Yoga-Handtüchern und Yoga-Taschen an.

Mehr als nur ein Gymnastikball

Rückenschmerzen sind oft eine Beschwerden, die jedes Jahr einen großen Teil der Bevölkerung betrifft. Es gibt eine natürliche Erklärung dafür. Viele Menschen verbringen ihre Stunden sitzend auf einem Stuhl in derselben Position, ohne sich zu bewegen. Der Mangel an Bewegung führt zu ungenutzten Muskeln, was sich erheblich auf den Rücken auswirkt. Daher kann der Gymnastikball auch ganz gut als ergonomischer Bürostuhl fungieren, der sowohl Ihren Rücken als auch Ihren Bauch stärkt. Sobald Sie auf dem Gymnastikball sitzen, können Sie nicht anders, als Ihre Rückenmuskulatur zu aktivieren. Dies stärkt Ihre Rückenmuskulatur und verbessert auch Ihr Gleichgewicht.

Benötigen Sie die richtigen Yoga-Kleidung? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an Yoga-Tops, Yoga-T-Shirts, Yoga-Pullis, Yoga-Shorts und Yoga-Hosen.

Kümmern Sie sich gut um Ihren Gymnastikball

Wenn Sie anfangen, Ihren Gymnastikball zu benutzen, ist es wichtig, ein wenig Geduld zu haben. Es dauert eine Weile, bis Sie Ihren Gymnastikball nach dem Kauf verwenden können. Zuerst muss er aufgepumpt werden. Wenn Sie ihn aufpumpen möchten, sollten Sie damit beginnen, den Gymnastikball auf etwa 80 % seiner Größe aufzublasen. Dann müssen Sie 24 Stunden warten, bevor Sie den Ball vollständig aufpumpen. Diese Methode wird definitiv empfohlen, da sie das Risiko des Berstens des Gymnastikballs minimiert. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, eine Matte unter dem Gymnastikball zu verwenden, da sie das Risiko eines Durchstechens des Balls reduziert und mehr Stabilität bei Ihren Übungen bietet.

Möchten Sie zu Hause Yoga praktizieren? Dann lassen Sie sich von unserem umfangreichen Yoga-Universum inspirieren.

Wählen Sie den richtigen Gymnastikball für sich aus

Um das Beste aus Ihrem Training herauszuholen, ist es wichtig, einen Gymnastikball zu haben, der zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Hierbei ist es wichtig, dass Ihr Gymnastikball weder zu klein noch zu groß für Sie ist. Achten Sie daher immer darauf, den Durchmesser des Gymnastikballs vor dem Kauf zu überprüfen und für welche Größe der Gymnastikball geeignet ist. Sehen Sie sich die Auswahl hier auf der Seite an.

Bei SPORT 24 haben wir etwas für die ganze Familie. Schauen Sie sich unsere große Auswahl an