Zum Hauptinhalt springen

Gleite sanft durch das Wasser mit einem Stand-Up-Paddleboard

Liebst du und deine Familie es, im Wasser zu spielen, suchst du nach einem Workout auf der Wasseroberfläche oder nach beidem; dann ist die Antwort ein SUP-Board. Mit einem Stand-Up-Paddleboard kannst du lange Touren den Fluss hinauf machen, entlang des Strandes cruisen oder einfach Spaß mit der Familie haben, wo immer das nasse Element dominiert. Du kannst sogar – mit dem richtigen SUP-Board – dich über längere Strecken unter wackeligen Bedingungen transportieren. Ein Stand-Up-Paddleboard kann Wassersport, Spiel und Bewegung kombinieren, sodass du wirklich trainieren kannst, insbesondere deinen Oberkörper und deine Arme.

Was ist SUP?

Ein Stand-Up-Paddleboard ist etwas mit einem Surfbrett vergleichbar. Es ist aerodynamisch und so gestaltet, dass es optimal über die Wasseroberfläche gleitet. Die Spitze des SUP-Boards ist oft entweder gerundet oder spitz, je nach Art der Übung oder Herausforderung, die du dir wünschst. Darüber hinaus sind Stand-Up-Paddleboards in der Regel aus strapazierfähigem Gummi gefertigt; oft in mehreren Schichten. Zu den weiteren Merkmalen eines SUP-Boards zählen die Finnen, das Paddel selbst sowie die elastischen Bänder an der Vorderseite, die es dir ermöglichen, verschiedene kleine Gegenstände mitzuführen, während du mit deinem Stand-Up-Paddleboard in See stichst.

Möchtest du auf eine andere Weise über das Wasser gleiten? Dann schau dir unsere Auswahl an Kajaks an.

Das Stand-Up-Paddleboard und die Abkürzungen

Sobald du Stand-Up-Paddleboard sagst, könnte dir ein wenig lang vorkommen, es zu sagen, zu erwähnen und darauf zu verweisen. Daher wird ein Stand-Up-Paddleboard im Alltag häufig als SUP, SUP-Board oder vielleicht ISUP bezeichnet. SUP steht natürlich für Stand Up Paddle, aber da dies nur die Aktivität betrifft und im Wesentlichen den wichtigsten Faktor, um ein Stand-Up-Paddleboard zu sein, vermissen lässt, solltest du es zu Recht als SUP-Board bezeichnen. In der alltäglichen Sprache wird ein SUP-Board jedoch allgemein als SUP bezeichnet.

Was macht das 'I' für uns? Das 'I' in ISUP oder ISUP-Board steht für Inflatable, was bedeutet, dass es aufgeblasen werden kann/soll. Sei dir jedoch bewusst, dass dein SUP-Board klare Richtlinien dafür hat, wie wenig und wie viel Luft im Stand-Up-Paddleboard sein sollte, damit es optimal funktioniert und deinen Gleitkomfort auf dem Wasser nicht einschränkt. Und falls es passieren sollte, dass dein SUP-Board lange in der Sonne bleibt oder du es für eine Weile nicht benutzen wirst, kannst du vorteilhafterweise etwas Luft ablassen oder dein ISUP-Board komplett verstauen.

Lass dich von Kopf bis Fuß gut und sicher ausstatten. Schau dir unsere Auswahl an Schwimmwesten, Neoprenanzügen und Neoprenschuhen an.

Finde dein nächstes – oder erstes – Stand-Up-Paddleboard bei SPORT 24

Bei SPORT 24 lieben wir es, im Wasser zu spielen, im Wasser zu trainieren; einfach allgemein Spaß im Wasser zu haben. Daher haben wir Stand-Up-Paddleboards für die ganze Familie, egal ob du dich sportlich betätigen, genießen oder beides tun möchtest. Finde dein nächstes SUP-Board online. Stand-Up-Paddle ist für jeden, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Körperform. Mit einem Stand-Up-Paddleboard unter deinen Füßen bestimmst du dein eigenes Tempo und dein Ambitionsniveau. Ein geliebtes Kind hat viele Namen, und egal ob du es SUP, SUP-Board, ISUP oder Stand-Up-Paddleboard nennst, wir nennen es Spaß und Sport im Wasser. Spüre die Wellen, die an deinem SUP-Board plätschern, und lass die Welt langsam vorbeiziehen, während du oder deine Familie auf deinem neuen Stand-Up-Paddleboard stehen.

Bei SPORT 24 haben wir etwas für die ganze Familie. Schauen Sie sich unsere große Auswahl an