Pedalplatten
2 Produkte
Cleats geben dir die vollständigen Vorteile und die Kontrolle über dein Fahrrad!
Cleats sorgen dafür, dass du besser pedalieren, höhere Geschwindigkeiten erreichen und das Maximum aus deinen Muskeln und deinem Fahrrad herausholen kannst. Es gibt verschiedene Modelle und Typen, daher solltest du dir vor dem Kauf Gedanken darüber machen, wofür deine neuen Cleats verwendet werden – ob für das Straßenradfahren, Spinning oder Mountainbiking.
Höhere Geschwindigkeit mit Cleats
Wenn du Cleats verwendest, wirst du feststellen, dass du eine höhere Geschwindigkeit halten kannst, weil sie deinen Fuß auf dem Pedal halten. Egal, ob du ein Freizeitradfahrer oder ein Wettkampfradfahrer bist, du kannst von der Verwendung von Cleats profitieren. Einer der vielen Vorteile von Cleats ist, dass deine Muskeln besser für dich arbeiten. Wenn du mit normalen Schuhen fährst, arbeiten deine Muskeln anders. Zusätzlich nutzt du deine größeren Muskeln mehr, was dazu führt, dass dein Wadenmuskel härter und effizienter arbeiten muss als gewöhnlich.
Bessere Verbindung zu den Pedalen
Wenn du Cleats beim Radfahren verwendest, wirst du die Fähigkeit erleben, die gleiche Verbindung zu den Pedalen über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten. Mit den richtigen Cleats unter deinen Füßen arbeiten deine Muskeln effizienter, da du mehr Kraft beim Treten erzeugst. Ohne Cleats überträgst du Kraft auf die Pedale, wenn du nach unten drückst. Mit Cleats überträgst du Kraft auf die Pedale, wenn du nach unten drückst und wenn du deinen Fuß wieder nach oben ziehst. Du kannst dies tun, weil deine Füße an den Pedalen befestigt sind – und die Pedale folgen den Bewegungen deiner Füße. Der Vorteil dabei ist, dass du die gleiche Verbindung aufrechterhalten kannst – und damit leichter eine stabile Geschwindigkeit während deiner Fahrradtour erreichst.
Cleats sorgen für mehr Kontrolle
Cleats sorgen dafür, dass deine Füße an den Pedalen befestigt sind – und das gibt dir die volle Kontrolle über dein Fahrrad! In einem Paar normaler Schuhe hast du typischerweise das Gefühl, dass dein Fuß auf den Pedalen des Fahrrads verrutscht. Wenn deine Füße auf den Pedalen verrutschen, verlierst du leicht die Kontrolle – und plötzlich sind es entweder das Fahrrad oder völlig andere Umstände, die bestimmen, was passiert. Cleats geben die Kontrolle zurück – deine Füße sind am Fahrrad befestigt, und das Fahrrad wird eine Erweiterung deines Körpers. Du wirst eins mit dem Fahrrad. Jetzt liegt es an dir, deiner Kraft und deinem Willen, die Fahrt zu meistern!
Übung macht den Meister
Wenn du ein Anfänger bist, solltest du beim Radfahren mit Cleats besonders vorsichtig sein. Oft erfordert es ein wenig Übung, bis du dich vollständig wohlfühlst, wenn deine Füße an den Pedalen befestigt sind.
Als Anfänger ist es wichtig, das "Ausklinken" aus dem Pedal beim Anhalten zu üben. Wenn du diese Disziplin nicht ganz beherrscht, riskierst du leicht in Panik zu geraten, wenn du an einer Ampel ankommst – und das kann schnell zu einem unangenehmen Sturz führen, der schwere Verletzungen sowohl am Körper als auch an der Ausrüstung zur Folge haben kann.
Als erfahrener Radfahrer ist eine der häufigsten Ursachen für Verletzungen leider das Vergessen, den Zustand deiner Cleats zu überprüfen. Wenn deine Cleats abgenutzt sind, solltest du sie gegen ein neues Set austauschen – denn wenn du dasselbe Set zu lange verwendest, riskiert man leicht Knie- oder Sprunggelenksverletzungen.
Wähle die richtigen Cleats
Es gibt viele verschiedene Arten von Cleats, und es ist wichtig, dass du ein Modell wählst, das sowohl zu deinen Radsportschuhen als auch zu den Pedalen deines Fahrrads passt. Die beiden häufigsten Typen sind:
Cleats mit 3 Bolzen:
Kompatibel mit dem Look-Pedal-system
Aus Kunststoff
Große Kontaktfläche, bietet mehr Komfort und Kraftübertragung auf langen Strecken
Verwendet sowohl für Straßenradfahren als auch Spinning - passt in die meisten Fitnesszentren
Cleats mit 2 Bolzen:
Kompatibel mit dem SPD-Pedalsystem
Aus Metall
Hohe Abriebfestigkeit
Typischerweise für Mountainbiking verwendet
Bei der Wahl der richtigen Cleats ist es auch wichtig, dass du ein Set in der richtigen Farbe wählst. Die Farbe gibt die spezifischen Eigenschaften dieses Sets an – daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass du die Farbe erhältst, die deinen Bedürfnissen entspricht.
Cleats für Straßenradfahren
Wenn du deine Cleats auf Rennschuhen verwenden möchtest, solltest du entweder ein rotes oder ein schwarzes Set kaufen – je nachdem, ob du ein Anfänger oder erfahren bist.
Das rote Modell ist für Anfänger am vorteilhaftesten, da es dir etwas Bewegungsfreiheit erlaubt. Bewegungsfreiheit erlaubt es dir, deinen Schuh 5-9 Grad zu jeder Seite zu wackeln, ohne aus den Pedalen zu klicken.
Das schwarze Modell ist am besten für erfahrene Fahrer geeignet, die daran gewöhnt sind, mit Cleats zu radeln. Dieses Modell verriegelt deinen Fuß, sodass keine Möglichkeit für die sogenannte Bewegungsfreiheit bleibt. Das gibt dir eine bessere und effizientere Kraftübertragung, da dein Fuß während der gesamten Fahrt in derselben Position bleibt.
Cleats für Spinning
Wenn du Cleats für deine Spinning-Schuhe verwenden möchtest, kannst du zwischen einem roten und einem schwarzen Modell wählen. Mit dem roten Modell hast du die Option für Bewegungsfreiheit. Mit dem schwarzen Modell ist dein Fuß fester verriegelt. Bei der Wahl der Cleats gibt es nicht viel Unterschied zwischen einem Rennrad und einem Spinningrad: Du beanspruchst dieselben Muskeln, aber offensichtlich hast du nicht die Möglichkeit, die großen Bewegungen auf einem Spinningrad zu machen, da es am Boden befestigt ist. Wenn du deine Radsportschuhe in den warmen Monaten für Fahrten im Freien auf einem Rennrad verwendest, kannst du dieselben Radsportschuhe im kälteren Monat oft auch für Indoor-Spinning verwenden – da es häufig die Look/SPD-SL-Verriegelungssysteme sind, die sowohl bei Spinning-Bikes als auch bei Rennrädern verwendet werden.
Cleats für Mountainbikes
Wenn du Mountainbike fährst, kannst du oft keine Look/SPD-SL-Systeme verwenden. Stattdessen solltest du ein SPD-System verwenden, das auf die gleiche Weise funktioniert wie die anderen Systeme – aber hier bekommst du einen viel kleineren Cleat. Obwohl der kleinere Cleat an deinen MTB-Schuhen befestigt ist, kannst du dich frei bewegen, ohne dass es das Gehen behindert. Wenn du keine Mountainbike-Schuhe verwendest, kannst du dieses System an fast jedem normalen Radsportschuh anbringen.
Um die Lebensdauer deiner SPD-Cleats zu verlängern, ist es eine gute Idee, eine dünne Schicht Fett aufzutragen, die deine Cleats vor Wasser, Schmutz und Dreck schützt – damit sie nicht rosten.
Du kontrollierst das Fahrrad, nicht umgekehrt
Wenn du Cleats beim Radfahren verwendest, bekommst du eine bessere Beschleunigung, da du deine Muskeln besser stimulierst, als du es ohne Cleats tun würdest – und so eine viel bessere Verbindung und eine steigende Geschwindigkeit auf deinem Fahrrad erreichst. Du hast jetzt das Fahrrad unter Kontrolle und kannst sein Potenzial maximieren – mit Hilfe deiner neuen Cleats!