Fahrradhelme
14 Produkte
WITT Livall MT1 Neo Fahrradhelm
1 Farbe115,72 €
136,14 €
Sale - Speichern 15%
ZigZag Filippo Fahrradhelm Kinder
1 Farbe31,56 €
37,13 €
Sale - Speichern 15%
Endurance Gwin MTB Fahrradhelm
2 Farben52,6 €
61,88 €
Sale - Speichern 15%
Endurance Alessandro LED Urban Helm
1 Farbe47,34 €
55,69 €
Sale - Speichern 15%
Salomon MTN Lab Helm
1 Farbe94,68 €
111,38 €
Sale - Speichern 15%
Endurance Mirra Urban Fahrradhelm
1 Farbe28,93 €
34,03 €
Sale - Speichern 15%
Endurance Coppi Fahrradhelm
2 Farben42,08 €
49,5 €
Sale - Speichern 15%
ZigZag Filippo Fahrradhelm Kinder
1 Farbe31,56 €
37,13 €
Sale - Speichern 15%
WITT Livall EVO21 Fahrradhelm
1 Farbe126,24 €
148,51 €
Sale - Speichern 15%
WITT Livall C20 Fahrradhelm
1 Farbe73,64 €
86,63 €
Sale - Speichern 15%
Endurance Gwin MTB Fahrradhelm
2 Farben52,6 €
61,88 €
Sale - Speichern 15%
Endurance Coppi Fahrradhelm
2 Farben42,08 €
49,5 €
Sale - Speichern 15%
Endurance Bruni MTB Fahrradhelm
1 Farbe42,08 €
49,5 €
Sale - Speichern 15%
Endurance Eddie Fahrradhelm
1 Farbe21,04 €
24,75 €
Sale - Speichern 15%
Fahrradhelme sind für alle da
Fahrradhelme bieten ausgezeichneten Schutz für den Kopf. Daher ist es immer eine gute Idee, Ihren Helm vor dem Radfahren zu befestigen. Dies gilt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, und das Argument, dass man keinen Helm braucht, weil man ein guter und erfahrener Radfahrer ist, hält leider nicht stand. Sie haben zwar die meisten Zeit die Kontrolle über Ihr Fahrrad, aber gefährliche und unvorhergesehene Situationen können im Verkehr immer auftreten. Denken Sie daran, dass der beste Weg, um Kindern die Bedeutung des Tragens eines Helms beim Radfahren zu vermitteln, darin besteht, ein gutes Beispiel zu setzen und selbst einen zu tragen.
Der Helm muss richtig sitzen
Damit ein Fahrradhelm Sie so effektiv wie möglich schützt, muss er richtig auf Ihrem Kopf sitzen. Der Helm sollte Ihre Stirn, den Hinterkopf und die Schläfen bedecken und darf nicht zu weit nach hinten in Ihren Nacken oder zu weit nach vorne auf Ihre Stirn geschoben werden können. Der Helm sollte eng an Ihrem Kopf anliegen, damit er nicht hin und her rutscht. Um sicherzustellen, dass der Helm eine enge und gut sitzende Form hat, ist es äußerst wichtig, die richtige Größe auszuwählen:
Wenn der Helm zu klein ist, wird er drücken und unangenehm sitzen, wodurch er nicht den beabsichtigten Schutz bietet.
Wenn der Helm zu groß ist, wird er nicht richtig an seinem Platz bleiben und daher auch keinen guten Schutz bieten.
Fahrradhelme sind in der Regel mit verstellbaren Riemen ausgestattet und können auch eine intelligente Anpassungsoption auf der Rückseite haben. Die beiden Riemen an den Seiten müssen unter dem Kinn zusammengeklickt und so eingestellt werden, dass sie unter den Ohren liegen.
Wählen Sie Fahrradhelme mit optimalem Komfort
Wenn Sie Ihren Favoriten unter den Fahrradhelmen auswählen, ist es eine gute Idee zu prüfen, ob er Ihren Komfortbedürfnissen entspricht. Die folgenden Punkte können Ihnen helfen, das richtige Modell auszuwählen:
Polsterung - eine weiche und gut sitzende Polsterung im Inneren des Helms sorgt dafür, dass er auch über längere Zeiträume bequem zu tragen ist. Bei einigen Modellen ist die Polsterung abnehmbar, und verschiedene Dicken können enthalten sein. Dies gewährleistet sowohl optimalen Komfort als auch Passform.
Gewicht - je leichter Ihr Fahrradhelm ist, desto mehr Bewegungsfreiheit werden Sie empfinden.
Belüftung - je mehr Belüftungsöffnungen der Helm hat, desto einfacher kann überschüssige Wärme von Ihrem Kopf abgeleitet werden. Eine gute Belüftung hilft, Ihren Kopf kühl und bequem zu halten.
Fahrradhelme mit unterschiedlichen Konstruktionen
Fahrradhelme werden in der Regel mit einer von zwei verschiedenen Techniken hergestellt:
In-Mould-Technologie - das bedeutet, dass der Helm selbst aus einem Stück gefertigt ist, was zusätzliche Stärke, Haltbarkeit und geringes Gewicht bietet. Darüber hinaus ermöglicht diese Konstruktion mehr Belüftungsöffnungen.
Out-Mould-Technologie - der Fahrradhelm besteht aus einer Außenschale, die am tatsächlichen Helm befestigt ist. Diese Konstruktion ist eine kostengünstigere Lösung. Mit dieser Technologie sind Sie zwar weiterhin gut geschützt, aber oft ist der Komfort geringer. Zum Beispiel ist dieser Helmtyp tendenziell schwerer und hat weniger Belüftungsöffnungen.
Den Fahrradhelm ersetzen, wenn er beschädigt wird
Um sicherzustellen, dass Ihr Fahrradhelm optimalen Schutz bietet, ist es wichtig, ihn zu ersetzen, wenn er beschädigt wird. Dies gilt selbst dann, wenn er nicht bricht, aber vielleicht einen starken Stoß erleidet. Das bedeutet, dass der Helm möglicherweise so beschädigt ist, dass er nicht mehr sicher ist, auch wenn der Schaden nicht sofort sichtbar ist. Stellen Sie daher immer sicher, dass Sie den Helm ersetzen, wenn er einem starken Stoß ausgesetzt ist oder aus einer beträchtlichen Höhe gefallen ist. Ein Fahrradhelm sollte auch nur beim Radfahren getragen werden. Das bedeutet, dass der Helm nach der Radtour abgenommen und nicht während des Spiels getragen werden sollte. Die Riemen können sich an Ästen oder Spielgeräten verhaken, was gefährliche Situationen schafft.
Intelligente Qualitäts-Fahrradhelme bei SPORT 24
Bei SPORT 24 finden Sie eine starke Auswahl an hochwertigen Fahrradhelmen. Alle Helme sind CE-zugelassen und mit einem gut passenden Design ausgestattet, um optimalen Schutz und Komfort zu gewährleisten. Finden Sie Ihr Lieblingsmodell unter den vielen intelligenten und sportlichen Fahrradhelmen hier im Webshop.