Laufhandschuhe für Herren
14 Produkte
Endurance Watford Laufhandschuhe
1 Farbe12,63 €
14,85 €
Sale - Speichern 15%
Endurance Wellington Thermal Laufhandschuhe
1 Farbe14,2 €
16,71 €
Sale - Speichern 15%
Craft Advanced Lumen Hybrid Laufhandschuhe
1 Farbe31,56 €
37,13 €
Sale - Speichern 15%
Craft Hybrid Weather Laufhandschuhe
1 Farbe31,56 €
37,13 €
Sale - Speichern 15%
Endurance Sherman Laufhandschuhe
1 Farbe12,63 €
14,85 €
Sale - Speichern 15%
Nachricht
adidas Climacool Laufhandschuhe
1 Farbe26,3 €
30,94 €
Sale - Speichern 15%
Endurance Corbia Primaloft Laufhandschuhe
2 Farben26,3 €
30,94 €
Sale - Speichern 15%
adidas Laufhandschuhe
1 Farbe29,45 €
34,65 €
Sale - Speichern 15%
Endurance Nevier Waffle Laufhandschuhe
1 Farbe21,04 €
24,75 €
Sale - Speichern 15%
ASICS Basic Laufhandschuhe
1 Farbe17,89 €
21,04 €
Sale - Speichern 15%
Endurance Mingus Laufhandschuhe
1 Farbe13,67 €
16,09 €
Sale - Speichern 15%
Nike Lightweight Tech 2.0 Laufhandschuhe Herren
1 Farbe23,67 €
37,13 €
Sale - Speichern 36%
ASICS Thermo-Laufhandschuhe
1 Farbe26,3 €
30,94 €
Sale - Speichern 15%
Endurance Corbia Primaloft Laufhandschuhe
2 Farben26,3 €
30,94 €
Sale - Speichern 15%
„Laufhandschuhe für Herren – weil niemand gern frierende Finger hat
Kalter Wind, leichter Regen und eine Laufstrecke, die auf dich wartet. Zu den nervigsten Dingen beim Laufen zählen kalte, steife Finger, die einfach nicht warm werden und deine Konzentration vom Laufrhythmus ablenken. Ein gutes Paar Laufhandschuhe macht den Unterschied zwischen einem Lauf, den du nach 2 km abbrichst, weil dir kalt ist, und einem soliden Training, bei dem der Puls stimmt, du das Tempo variieren kannst – und deine Hände mit funktionellen Handschuhen oder Lauf-Fäustlingen für Herren gegen Wind und Wetter geschützt sind.
Vielleicht ist auch ein Laufstirnband für Herren interessant für dich.
Warum überhaupt Laufhandschuhe beim Laufen benutzen?
Beim Laufen konzentriert sich der Körper auf die Wärme des Kerns. Die Finger kühlen schnell aus, was Komfort, Konzentration und Leistung beeinträchtigen kann. Laufhandschuhe lösen nicht alle Probleme, helfen dir aber, warm zu bleiben, den Schweiß zu kontrollieren, und du kannst mit den meisten Modellen auch dein Smartphone bedienen.
Du hast folgende Vorteile:
Wärme für die Finger – und bessere Konzentration
Besserer Griff bei nassen Geländern, Smartphone und Wasserflaschen
Weniger Wärmeverlust bei Wind
Bedienung von Bildschirmen ohne die Handschuhe auszuziehen
Mehr Sichtbarkeit im Dunkeln durch Reflektoren.
Den Unterschied spürst du besonders auf den ersten Kilometern. Sind die Hände angenehm warm, fühlt sich der ganze Körper bereit an.
Laufhandschuh-Materialien, die bei wechselndem Wetter funktionieren
Das deutsche Wetter ist oft unberechenbar. Handschuhe fürs Laufen müssen alles können – vom milden Herbsttag bis zum eisigen Winterwind.
Leichtes Garn aus Polyester oder Nylon: Dünn, elastisch und ideal für die Übergangssaison. Trocknet schnell.
Fleece oder gebürstetes Innenfutter: Wärmeres Gefühl und trotzdem atmungsaktiv.
Softshell mit winddichter Vorderseite: Hält Wind ab, lässt Wärme hinten entweichen.
Wollmischung: Etwas schwerer, wärmt aber auch bei Feuchtigkeit.
Wasserabweisende Behandlung: Hält leichten Regen fern, ohne völlig dicht zu sein.
Leitfähige Fasern an den Fingerspitzen: Ermöglichen Bedienung von Handy und Uhr.
Silikonprint in der Handfläche: Sicherer Griff bei Schweiß oder Regen.
Entscheidend ist das Gleichgewicht zwischen Atmungsaktivität und Schutz. Zu viel Isolierung macht die Hände schwitzig. Zu wenig fühlt sich an wie ganz ohne Handschuhe.
Beachte: Unser Sortiment orientiert sich an den Jahreszeiten und wechselt regelmäßig, da wir immer neue spannende Waren bekommen. Nicht immer sind alle genannten Modelle verfügbar.
Welche Laufhandschuhe passen zu welcher Temperatur?
Jeder Körper ist anders. Manche laufen bei 5 °C mit kurzem Ärmel, andere frieren schon bei 10 °C. Nutze die folgende Liste als grobe Orientierung – und passe sie deinem eigenen Gefühl und Tempo an.
8 bis 12 °C: Dünne, atmungsaktive Strickhandschuhe – Perfekt für Tempo und Intervallläufe.
3 bis 8 °C: Leicht gefütterte Handschuhe, gerne mit winddichter Vorderseite – Gut für längere Strecken bei gleichmäßigem Wind.
-2 bis 3 °C: Isolierte Handschuhe mit Windstopper – Überlege, bei langsamem Tempo zusätzlich dünne Innenhandschuhe zu tragen.
-10 bis -2 °C: Hybride Laufhandschuhe mit umklappbarer Fäustlingsfunktion – Wärmt bei gemütlichem Tempo, besonders im Wind.
Unter -10 °C: Lauf-Fäustlinge mit Innenhandschuh – Kurze Pausen einlegen und Hände in Bewegung halten.
Profitipp: Läufst du im starken Küstenwind, wähle eine Stufe wärmer. Bei kurzen, schnellen Einheiten reicht oft eine Stufe weniger.
Laufhandschuh-Typen, die du kennen solltest
Es gibt nicht das eine Modell für alles. Die besten Läufer haben meistens zwei oder drei Paare, damit sie vom Herbst bis Frühjahr bestens ausgerüstet sind.
Dünne Rennhandschuhe
Sehr leicht und atmungsaktiv
Perfekt für Intervallläufe und Wettkampf
Nehmen die Kälte weg, ohne die Hände zu überhitzen
Isolierte Laufhandschuhe
Leichtes Fleece oder gebürstetes Innenfutter
Guter Allrounder für kühles Wetter
Mit und ohne Windschutz erhältlich
Lauf-Fäustlinge
Halten warm, weil die Finger zusammen bleiben
Am besten für gemütliche Läufe und extreme Kälte
Weniger präziser Griff, dafür sehr viel Wärme
Hybride umklappbare Fäustlings-/Handschuh-Kombis
Laufhandschuh mit integrierter Fäustlings-Klappe
Perfekt bei wechselndem Wetter im Lauf
Lässt sich leicht in der Tasche verstauen, wenn es wärmer wird
Innenhandschuhe (Liner)
Ultraleichte Innenhandschuhe
Werden unter einem anderen Handschuh oder allein an milden Tagen getragen
Flexible Temperatur-Regulierung
Unsere Innenhandschuhe/Liner findest du unter Handschuhe für Herren.
Passform ist alles
Ein guter Sitz fühlt sich fast unsichtbar an. Du willst engen Kontakt ohne Druck.
Die Finger sollten sich leicht strecken & greifen lassen, ohne dass der Stoff spannt
Die Manschette muss am Handgelenk abschließen, damit keine Kälte einzieht
Genügend Platz für eine dünne Schicht darunter, falls du Innenhandschuhe verwendest
Schau, wie weit der Handschuh am Handgelenk hoch reicht im Verhältnis zu deiner
Laufjacke oder deinem Laufshirt.
Marken fallen unterschiedlich aus. Probiere ruhig mehrere, wenn du zwischen zwei Größen liegst.
Clevere Details, die das Training erleichtern
Kleine Features machen das Training reibungsloser und ohne Unterbrechungen.
Touchscreen-kompatible Fingerspitzen: Bediene Uhr und Handy, ohne die Handschuhe auszuziehen
Silikongriff: Gibt Sicherheit bei Flaschen, Gels und Geländern
Reflektoren: Erhöhen deine Sichtbarkeit bei Dunkelheit und Nebel
Clip oder Magnet: Hält das Paar zusammen in der Tasche
Kleine Tasche für Schlüssel oder Chip: Kleine Dinge, die sonst lose herumfallen
Verstärkte Finger: Machen die Handschuhe langlebiger bei häufiger Smartphone-Nutzung
Hybridhandschuhe, die als Fäustling oder normaler Handschuh getragen werden können.
Natürlich kannst du auch ohne all diese Details laufen. Aber im Alltag, wenn die Zeit knapp ist, machen solche Features den Unterschied.
Typische Alltags-Szenarien
Das deutsche Laufjahr hält alles bereit. Hier einige Situationen, bei denen die Wahl des Handschuhs dein Erlebnis verändert.
Morgenpendler bei 5 °C und Stadtwind: Leicht gefütterter Handschuh mit winddichter Vorderseite. Hält zwischen den Häuserschluchten warm, dabei lassen sich auch Ampeln problemlos bedienen.
Trailrun im Waldrand mit Matsch: Isolierter Handschuh mit Silikongriff. Du kannst dich auf Wurzeln und Steinen abstützen, ohne zu rutschen.
Intervalle im Stadion: Dünnes Rennmodell. Bei hohem Puls wird zu viel Isolierung schnell zu warm.
Langer Lauf an der Küste: Hybrid mit umklappbarer Fäustlingsfunktion. Überzieher für Gegenwind, abklappen für Rückenwind.
Nachtlauf auf Landstraßen: Modelle mit großen Reflektoren auf der Oberseite. Deine Sichtbarkeit für Autofahrer steigt massiv.
Bei Schauern ist eine wasserabweisende Oberfläche angenehm. Nicht damit du komplett trocken bleibst, sondern damit du nach 20 Minuten keine eiskalten, durchnässten Finger hast.
So vermeidest du kalte Finger von Anfang an
Kleine Gewohnheiten bringen viel.
2 Minuten Armkreisen und lockere Liegestütze vor dem Laufen machen
Zu Beginn Fäustlinge oder Hybrid, nach dem Warmwerden abklappen
Handgelenke mit der Jacke bedecken, um Wärmeverlust zu reduzieren
Bei gemütlichem Tempo dünnen Innenhandschuh nutzen
Die ersten 5 Minuten das Tempo erhöhen, damit Kreislauf in Schwung kommt
Friert dir oft, dann nimm einen trockenen Ersatz-Innenhandschuh in die Tasche. Nach 30 Minuten wechseln und nochmal Wärme tanken.
Typische Fehler beim Laufhandschuhkauf für Herren
Man trifft schnell eine Entscheidung. Diese Fehler kannst du vermeiden:
Zu dicke Handschuhe für die Übergangszeit: Du ziehst sie nach 2 km wieder aus
Zu enger Schnitt: Schlechtere Durchblutung, kalte Finger – trotz Isolierung
Keine Reflektoren: Im Dämmerlicht bist du kaum zu sehen
Zu kurze Manschetten: Kälte zieht am Handgelenk ein
Kein Windschutz auf windigen Strecken: Wärme geht schnell verloren
Kein Ersatzpaar: Nasse Handschuhe vom Vortag helfen keinem beim heutigen Lauf
Plane ein Zwei-Saisonen-Setup: ein dünnes und ein warmes Paar decken fast alles ab.
Kurze Entscheidungshilfe
Wie kalt ist es beim Lauf? Wähle danach die Isolierungsstärke
Läufst du oft im Wind? Winddichte Vorderseite bevorzugen
Willst du Handy und Uhr bedienen? Touch-Kompatibilität prüfen
Laufst du im Dunkeln? Reflektierende Details wählen
Willst du die Wärme unterwegs variieren? Hybrid oder Innenhandschuh wählen
Auch fürs Radpendeln? Robusteres Modell aussuchen
Schau ehrlich auf deine Woche: zwei entspannte Läufe, ein Intervall, vielleicht ein langer Lauf. Wähle Handschuhe, die zu deinem Rhythmus passen.
SPORT 24 – der einfache Einstieg
Wenn du verschiedene Passformen testen möchtest, sind Online-Shop und Filialen hilfreich. SPORT 24 ist dänisch geführt und landesweit vertreten, mit großem Angebot an Ausrüstung, Kleidung und Schuhen für alle Sportarten – auch fürs Laufen bei jedem Wetter. Du kannst dünne Strickhandschuhe, winddichte Modelle und Hybridlösungen vergleichen und bekommst Beratung von erfahrenem Personal, das den Unterschied zwischen einem schnellen 5-km-Stadtlauf und einem kalten Sonntagslauf im Wald kennt.
Online-Shopping ist einfach – gute Preise, schnelle Lieferung und volle 365-Tage-Rückgabe. Du kannst bequem Größen ausprobieren oder verschiedene Typen testen, bis du die perfekte Kombination für deine Bedürfnisse findest.
FAQ zu Laufhandschuhen für Herren
Hier findest du Antworten zu den häufigsten Fragen bei der Wahl der richtigen Laufhandschuhe für deine Läufe.
Welcher Laufhandschuh ist am besten gegen kalten Wind?
Hybride Laufhandschuhe mit winddichter Vorderseite eignen sich ideal, um kalten Wind abzuweisen.
Kann ich mit Laufhandschuhen mein Handy bedienen?
Ja, viele Laufhandschuhe haben touchscreen-kompatible Fingerspitzen, so dass du dein Handy nicht ausziehen musst.
Was sind die Vorteile von dünnen Rennhandschuhen?
Sie sind leicht und atmungsaktiv – perfekt für Intervallläufe und Wettkämpfe, wenn du nicht überhitzen willst.
Worauf achten, wenn ich im Dunkeln laufe?
Wähle Handschuhe mit reflektierenden Details, damit du für den Verkehr besser sichtbar bist.
Kann ich Laufhandschuhe auch für andere Aktivitäten nutzen?
Ja, sie eignen sich auch zum Radpendeln, vor allem in einer etwas robusteren Variante.
Was tun, wenn ich beim Laufen schnell friere?
Innenhandschuhe unter den normalen Handschuhen tragen oder mit Fäustlingen beginnen und später wechseln.
Gibt es Unterschiede bei der Passform der Marken?
Ja, die Passform unterscheidet sich je nach Hersteller – probiere am besten mehrere Modelle, um den optimalen Sitz zu finden.