Test von adidas Ultraboost Light
Als man dachte, es könnte nicht besser werden, brachte adidas den „Ultraboost Light“ heraus – leichter als je zuvor und mit noch mehr Energierückgabe.

Gerade als man dachte, es könnte nicht mehr besser werden, brachte adidas den 'Ultraboost Light' heraus – leichter als je zuvor und mit noch mehr Energierückgabe. Mit Light Boost™ bekommt man einen langlebigen, weichen und außergewöhnlich energierückgebenden Schaum, der zudem sowohl kälte- als auch wärmeregulierend ist. Außerdem ist der Schuh mit dem bekannten Primeknit-Obermaterial von adidas gefertigt, was für eine gute Passform sorgt und unangenehmen Druck reduziert. Außerdem wurde der Schuh unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte hergestellt – was gibt es daran auszusetzen?
Das LEP-System sorgt für mehr Federung und die besten Bedingungen für einen komfortablen Lauf im Wald oder auf der Straße. Verwöhne deine Füße mit dem leichtesten Ultraboost aller Zeiten und genieße noch mehr Laufspaß! Wenn du also einen neutralen Laufstil hast und noch mehr Energierückgabe und Dämpfung möchtest, dann ist der adidas Ultraboost Light der ideale Schuh für dich!
Finde heraus, was Heidi, Claus, Louise, Pernille und Mads über den adidas Ultraboost Light denken:

Heidi, @heidip72
Laufschuhe von adidas waren für mich komplett neu, daher war ich sehr gespannt, sie auszuprobieren. Als ich sie aus der Box nahm, dachte ich: Wow, was für ein lustiges und cooles Design!
Sie sind leicht und haben dank des sockenähnlichen Designs eine sehr angenehme Passform. Es fühlt sich an, als würde man seinen Fuß in eine Socke stecken, da der obere Teil nahtlos aus einem gestrickten und sehr dehnbaren Material besteht. Sie sitzen wirklich gut am Fuß – Schnürsenkel könnte man fast weglassen, aber das wäre natürlich ein wenig merkwürdig.
Die klassischen adidas „3 Streifen“ sind aus Plastik und auf beiden Seiten des Schuhs aufgenäht, wo sich die Schnürsenkel befinden – ein ziemlich cooles Detail! Innen befindet sich eine kleine Polsterung auf beiden Seiten der Ferse, was sie beim Laufen weich und angenehm stützend macht. Der adidas Ultraboost Light besteht teilweise aus recycelten Materialien, was für mich ebenfalls ein großer Pluspunkt ist.
Inzwischen bin ich 80 km auf 9 Läufen gelaufen.
Die Schuhe bieten die ultimative Dämpfung mit viel Schaum in der Zwischensohle und haben mir bei meinen Laufrunden einen hohen Komfort gegeben.
Ich laufe viel auf Schotterwegen und habe besonders die Außensohle bemerkt. Sie besteht aus ‘Continental-Gummi’ und bietet fantastischen Grip auf dem Untergrund. Ich habe die Schuhe viel für lockeres Laufen genutzt – sowohl bei kurzen Läufen als auch bei einigen längeren. Selbst wenn meine Beine müde waren, hatte ich ein gutes Gefühl und konnte einfach weiterlaufen.
In den letzten Jahren bin ich häufiger auf dem Vorfuß gelandet als zuvor, und ich finde, dieser Schuh eignet sich wirklich gut für das Laufen auf dem Vorfuß. Ich bin sehr begeistert und froh, die Möglichkeit gehabt zu haben, den adidas Ultraboost Light zu testen – ein spannender und anderer Laufschuh als diejenigen, mit denen ich zuvor gelaufen bin – und das im positiven Sinne!

Claus, @blaabjerg_dk
Was für ein tolles Schuhmodell, war mein erster Gedanke, als ich den adidas Ultraboost Light aus der Box nahm.
Die 3 adidas Streifen sind schön seitlich integriert und der Schuh hat schöne Linien im Design. Die Sohle wurde wirklich mit viel Gummi aktualisiert, und man sieht deutlich, dass der Fokus auf der Zwischensohle liegt.
Der erste Lauf war eine lange Strecke, sowohl durch Schlamm und Wald als auch auf Asphalt. Ich wusste nicht, dass der Wald an diesem Tag SO matschig war – sonst hätte ich keine neuen, schönen Schuhe angezogen. Doch es wurde trotzdem ein wirklich guter Test für den Schuh. Er steht richtig gut auf weichem Untergrund, und als ich auf Asphalt kam, war das Lächeln groß. Die harte Oberfläche passt wirklich gut zum Schuh. Er gibt mir viel Energie beim Abstoß zurück, und ich spüre Leichtigkeit und Komfort. Der adidas Ultraboost Light hat ein Drop von 10 mm, und das merke ich sofort. Ich lande auf der Ferse und spüre, dass der Schuh sehr flexibel in der Abrollbewegung ist.
Das sockenähnliche Obermaterial des Schuhs ist eines der besten, das ich je gesehen habe. Es passt sich wirklich dem Fuß an, und die Zehenbox wirkt geräumig. Das Obermaterial besteht teilweise aus recycelten Materialien. Die Fersenkappe hält den Fuß gut in Position, unterstützt durch eine Plastikverstärkung außen am Schuh, sodass er sicher sitzt.
Ich bin einige mittellange Strecken gelaufen, und die neue Zwischensohle funktioniert vom ersten Schritt – jedes Mal. Ich finde, das ist die große Stärke des Schuhs. Es ist kein Rennschuh, sondern ein wirklich komfortabler und flexibler Schuh für alle Distanzen, bei denen es nicht um Höchstgeschwindigkeit geht.
Der adidas Ultraboost Light wird definitiv meine Wahl für viele zukünftige Läufe sein.
Hollandsk:
Ich bin sehr beeindruckt von der Leichtigkeit des Schuhs und dem Gefühl von Energie beim Abdruck.
Ich glaube, dass der Schuh zu vielen verschiedenen Läufertypen passt – gut unterstützt durch das sehr angenehme Obermaterial, das sich dem Fuß anpasst, das Gefühl von Leichtigkeit und das schöne Design.

Louise Pernille, @louisepernille
Ich hatte schon immer eine Schwäche für adidas. Meiner Meinung nach machen sie definitiv die schönsten Laufschuhe. Der Ultraboost Light bestätigt meine Begeisterung zu 100 %! Abgesehen davon, dass der Schuh so wahnsinnig schön ist, besteht das Obermaterial aus recyceltem Polyester, das aus in oder in der Nähe des Meeres gesammeltetem Plastik hergestellt wird. Das ist für mich schon ein riesiges Plus, wenn adidas cooles Design mit Umweltbewusstsein kombiniert.
Der Schuh muss natürlich auch gut zum Laufen sein, und das finde ich beim Ultraboost Light absolut! Es ist ein sehr leichter Schuh, und ein Schuh, mit dem ich sofort das Tempo erhöht habe.
Ich habe das Gefühl, dass ich in ihnen viel schneller laufen kann und einfach über den Asphalt fliege.
Der Schuh hat eine wirklich gute Dämpfung, gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass ich richtig gut nach vorne geschoben werde. Das Obermaterial ist sockenähnlich und liegt eng am Fuß an, während die Fersenkappe leicht stützend ist.
Ich bin ein ausgeprägter Langstreckenläufer und werde den Ultraboost Light bei meinen Tempo- und Intervallläufen sowie bei Rennen, egal ob über kurze oder lange Distanzen, stark nutzen.

Mads, @madsjakobs1
Bereit für den dänischen Sommer
Mein allererstes Erlebnis mit Laufschuhen von adidas. Es war spannend, die ganz neuen Ultraboost Light 22 aus der Box zu holen. Auf den ersten Blick erinnert der Schuh an „Sommer“ und „Sneaker“. Danach fällt besonders die große Zwischensohle und natürlich die strahlend weiße Farbe ins Auge.
Laut adidas haben sie einen Schuh entwickelt, der sowohl Komfort, geringes Gewicht, als auch Dämpfung in den Fokus stellt. Das mit dem geringen Gewicht sollte meiner Meinung nach mit etwas Vorsicht betrachtet werden. In meiner Größe 46 2/3 wiegt der Schuh etwa 350 g, und das ist schon ein bisschen viel, wenn man ihn für schnellere Läufe oder Wettkämpfe nutzen möchte. Abgesehen davon umschließt der Schuh den Fuß eng und bequem. Das Gefühl ist ein bisschen so, als würde man eine Socke anziehen. An der Innenseite der Ferse befinden sich kleine Polster, die helfen, den Fuß gut im Schuh zu halten. Ich habe sie als nicht störend empfunden, obwohl ich anfangs dachte, sie könnten leicht Blasen verursachen. Mit der Continental-Gummiaußensohle von einem Reifenhersteller hast du auf jeden Fall guten Halt auf dem Untergrund.
Auf der Straße hat der Schuh bei mir als Trainingsschuh für größere Umfänge sehr gut funktioniert. Ruhige und entspannte Läufe, bei denen man Vogelgezwitscher und die Natur genießen kann. Hier spielt der Schuh seine Stärke aus.
Seine Stärke ist eine wirklich gute Dämpfung, kombiniert mit einer leicht spürbaren Energierückgabe, die dabei hilft, die Füße nach vorne zu treiben.
Also, trotz der relativ weichen Zwischensohle geht die Energie nicht im Asphalt verloren.
Mit dem adidas Ultraboost Light 22 bekommst du einen angenehmen Laufschuh. Kauf ihn, wenn du einen Schuh für lange Strecken brauchst, bei denen das Tempo nicht unbedingt ans Limit gehen muss – damit bist du bestens für den dänischen Sommer gerüstet!