Wie Sie Ihre Regenkleidung waschen und pflegen
Lesen Sie weiter, während wir Ihnen 4 einfache Tipps geben, um die Lebensdauer Ihrer Regenkleidung zu verlängern!

Regenbekleidung ist ein unverzichtbarer Begleiter im wechselhaften dänischen Wetter. Sie hält uns trocken und komfortabel, wenn der Regen in Strömen fällt. Damit das Regenwasser auch an sehr nassen Tagen draußen bleibt, ist es wichtig, dass Ihre Regenbekleidung richtig gewaschen und gepflegt wird. Schlamm und Schmutz, die in das Material eintrocknen, können die Oberfläche des Stoffes angreifen.
Deshalb hier 4 einfache Tipps, um die Qualität Ihrer Regenbekleidung zu erhalten und Sie viele Jahre vor Regen zu schützen!


Schritt 1: Alle Reißverschlüsse schließen, alle Knöpfe zu machen und die Kleidung auf links drehen
Bevor Sie Ihre Regenbekleidung waschen, ist es wichtig, sie für den Waschgang vorzubereiten. Beginnen Sie damit, alle Reißverschlüsse zu schließen und alle Knöpfe zuzumachen. Dieser Tipp mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber er verhindert tatsächlich Schäden an Reißverschlüssen und Knöpfen und schützt andere empfindliche Teile Ihrer Regenbekleidung.
Als Nächstes drehen Sie Ihre Regenkleidung auf links. Auch das ist sehr wichtig, da es die wasserdichte Membran und die Beschichtung auf der Außenseite schützt. Ein Waschgang in der Maschine kann recht rau sein, und indem Sie die Kleidung auf links drehen, schützen Sie die empfindlichen Materialien.

Schritt 2: Überprüfen Sie die Waschhinweise und verwenden Sie den Schonwaschgang Ihrer Waschmaschine
Nachdem Sie Ihre Regenbekleidung zum Waschen vorbereitet haben, ist es an der Zeit, sie in die Waschmaschine zu geben. Verwenden Sie immer den Schonwaschgang Ihrer Waschmaschine für Regenbekleidung, um das Risiko zu verringern, Ihre Kleidung zu beschädigen. Waschen Sie Ihre Regenbekleidung niemals bei hohen Temperaturen, da dies die Beschichtung und Membran, die Sie trocken hält, beschädigen kann. Daher ist es wichtig, die Waschhinweise auf Ihrer Regenbekleidung zu überprüfen, bevor Sie sie waschen, um sicherzustellen, dass Sie sie richtig behandeln. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel, das für technische Stoffe oder wasserdichte Materialien geeignet ist.
Extra-Tipp: Es gibt tatsächlich Waschmittel mit wasserabweisenden Eigenschaften, die perfekt sind, um Ihrer Regenbekleidung etwas zusätzliche Pflege zu geben. Diese Waschmittel stellen die ursprüngliche, langlebige Wasserabweisung wieder her! Schauen Sie sich hier unsere Auswahl an Pflegeprodukten an.

Schritt 3: Vermeiden Sie Bleichmittel, Lösungsmittel und insbesondere Weichspüler
Bei der Pflege Ihrer Regenbekleidung ist es wichtig, die richtigen Produkte zu verwenden. Besonders wichtig ist es, Bleichmittel und Lösungsmittel zu vermeiden, da diese die Materialien beschädigen und die wasserdichten Eigenschaften der Kleidung verringern können. Tatsächlich benötigt Ihre Regenbekleidung nicht viel, und wenn Sie unsicher sind, ob Sie etwas hinzufügen sollen, ist es am sichersten, es einfach wegzulassen.
Der wichtigste Tipp in diesem Schritt ist, Weichspüler unbedingt zu vermeiden. Weichspüler können die mikroskopisch kleinen Poren im Stoff verstopfen, was die Atmungsaktivität verringert und dazu führt, dass die Kleidung weniger gut trocken hält.

Schritt 4: Hängen Sie die Regenbekleidung auf einen Bügel und lassen Sie sie an der Luft trocknen
Nach dem Waschen ist es Zeit, die Regenkleidung trocknen zu lassen – und das erfordert Geduld. Vermeiden Sie einen Wäschetrockner, da die Hitze die wasserdichten Eigenschaften und Materialien beschädigen kann. Hängen Sie stattdessen Ihre Kleidung einfach auf Bügel oder eine Wäscheleine und lassen Sie sie draußen oder in einem gut belüfteten Raum an der Luft trocknen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Regenbekleidung vollständig trocken ist, bevor Sie sie zusammenlegen und im Schrank verstauen. Andernfalls kann es zu unangenehmem Geruch und im schlimmsten Fall zu Schimmelbildung im Stoff kommen.

Denken Sie daran: Auch wenn es etwas mehr Zeit und Aufmerksamkeit erfordert, Ihre Regenbekleidung zu pflegen, lohnt es sich am Ende. Gut gepflegte Regenkleidung sorgt dafür, dass Sie auch bei den nassesten Bedingungen viele Jahre lang trocken und komfortabel bleiben.