So wäschst du deine Daunenjacke
Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Daunenjacke waschen, damit sie viele Jahre hält. Das Waschen ist wichtig, um die Isolationsfähigkeit zu erhalten.

Daunenjacken sind in den letzten Jahren extrem beliebt geworden, und die Chancen stehen gut, dass auch Sie kürzlich eine gekauft haben. Aber wie pflegt man eine Daunenjacke, damit sie nach einer Saison nicht auseinanderfällt?
Und gibt es etwas Bestimmtes, worauf man achten sollte?
Wenn Sie sich diese Fragen stellen oder einfach nur wissen möchten, wie Sie Ihre Daunenjacke am besten pflegen, lesen Sie weiter, denn wir geben Ihnen alle Antworten!
Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Daunenjacke reinigen
Eine Daunenjacke besteht aus vielen kleinen Teilen (hauptsächlich Daunen), die zusammenarbeiten müssen, um Ihnen die gewohnte Isolierung und Bewegungsfreiheit zu bieten.
Andernfalls (bricht sie praktisch) zusammen. Die Daunen können zusammenklumpen und schnell ihre Isolierfähigkeit verlieren - das wollen wir vermeiden.
Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Daunenjacke zu pflegen, ist, sie gründlich zu waschen.
Waschen Sie Ihre Daunenjacke - und lassen Sie sie länger halten
Viele Menschen vermeiden es, ihre Oberbekleidung zu waschen, aus Angst, dass sie auseinanderfällt. Und das ist nicht gerechtfertigt. Besonders nicht bei einer Daunenjacke.
Eine Daunenjacke (oder ähnliche Produkte wie Schlafsäcke) besteht aus kleinen, feinen Daunen, die zusammenklumpen, wenn sie Feuchtigkeit, Schweiß oder Schmutz ausgesetzt sind.
Und dies führt zu einer Verringerung der Isolierfähigkeit, da die Daunen nicht das tun können, was sie sollen - Sie wunderbar warm zu halten.

Daher ist es wichtig, Ihre Daunenjacke zu waschen – Sie müssen nur daran denken, die Anweisungen auf Ihrem Produkt zu befolgen.
Typischerweise sollten Sie sie bei 30-40 °C im Pflegeleichgang waschen. Und achten Sie darauf, ein für Daunen geeignetes Waschmittel zu verwenden!
Hier können wir MOLS DOWN CLEANER empfehlen, der die Daunen sehr sanft reinigt, ohne ihre natürlichen Öle und Eigenschaften zu entfernen.

Tipp: Denke immer daran, Reißverschlüsse und Klettverschlüsse vor dem Waschen zu schließen – aber lasse die Taschen offen, damit Wasser (und Seife) gründlich durchspülen kann. Gib deiner Daunenjacke ruhig einen zusätzlichen Schleudergang – so bist du sicher, dass alle Seifenreste entfernt sind.
Trockne deine Daunenjacke – es lohnt sich
Das Trocknen der Daunenjacke dauert eine Weile – aber es lohnt sich immer, gründlich zu sein. Es ist am besten, die Jacke sofort nach dem Waschen zu trocknen, da sich die Daunen sonst im Stoff zusammenballen können. Du solltest unbedingt darauf achten,keinedirekte Hitze beim Trocknen zu verwenden, da diese das Material beschädigen kann. Der Ablauf für eine gründliche und sichere Trocknung sieht so aus:
Trockne die Daunenjacke bei niedriger Temperatur im Wäschetrockner.
Gib zwei Tennisbälle mit in den Trockner, während die Jacke trocknet. So verklumpen die Daunen nicht.
Nimm die Daunenjacke ca. einmal pro Stunde heraus, schüttele sie und lege sie dann wieder hinein (so verteilen sich die Daunen gleichmäßiger in der Jacke).
Wiederhole diesen Vorgang mehrmals, bis die Daunenjacke wirklich vollständig trocken ist – und nicht nur trocken erscheint.
Der Grund, warum du so sorgfältig trocknen solltest, ist, dass alle einzelnen Daunen im Inneren der Jacke komplett trocken sein müssen. Sonst verklumpen sie und werden zu einer isolationslosen Masse, die nicht mehr so leistungsfähig ist wie beim Kauf.
Tipp: Vermeide es, deine Daunenjacke aufzuhängen oder auf den Heizkörper zu legen – auf diese Weise wird sie fast nie richtig trocken. Auf einem Bügel wird die Trocknung ungleichmäßig; wir empfehlen daher immer, den Pflegehinweisen der Jacke zu folgen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Eine saubere Daunenjacke ist eine glückliche Daunenjacke
Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, Ihre Daunenjacke gelegentlich zu waschen, um ihre Isolierung und Flexibilität zu erhalten.
Der Prozess mag etwas einschüchternd klingen, aber das ist er eigentlich nicht. Solange Sie die Anweisungen befolgen! Und wenn das Ergebnis ist, dass Sie Ihre Daunenjacke viel länger genießen können? Dann scheint es keine so schlechte Idee zu sein.