Zum Hauptinhalt springen

Hinter Kawasaki

Lesen Sie über Kawasaki, das zum meistverkauften Schuh in Dänemark wurde – je! Von Badmintonschuhen bis zum Modehype.

Kawasaki-Startseite

Der Tag ist gekommen, an dem die Legende Kawasaki in unseren Regalen landet. Ein Tag, auf den wir persönlich schon lange gewartet haben.

Wenn Sie in den späten 80er bis frühen 90er Jahren geboren wurden, sitzen Sie vielleicht bereits mit einem glückseligen Lächeln im Gesicht und blicken auf Ihre Jugend in den 2000er Jahren zurück. Damals dominierten die ikonischen Stoffschuhe die Straßen.Überall, wo man hinsah, stolzierte die Jugend der damaligen Zeit in einem Paar flacher Kawasaki-Schuhe mit einer Lederspitze umher.

Aber wie kam es, dass Kawasaki ursprünglich mit einem Paar Badmintonschuhe startete und plötzlich hinter Dänemarks meistverkauften modischen Schuhen steht? Machen Sie einen Ausflug in die Erinnerungen und finden Sie es heraus.

kawasaki auf der Turnhalle

Die Geschichte der legendären Marke Kawasaki

Obwohl der Name hauptsächlich Gedanken an einen japanischen Cartoon hervorruft, ist Kawasaki so dänisch wie das traditionelle Erdbeer-Dessert mit Sahne.

Tatsächlich waren es zwei Dänen, die sich 1972 aufmachten, um das perfekte Paar Badmintonschuhe zu entwickeln. Und sie hatten Erfolg – die Schuhe waren sofort beliebt und schnell ausverkauft. Und nicht nur in der Badmintonwelt zeichneten sich die Schuhe aus. Bis Ende der 70er Jahre waren sie in der Sportwelt weit anerkannt.

Kawasaki Bewertung

Doch was niemand wusste, war, dass genau diese Schuhe später mehrmals als hochmodisch gelten würden – sowohl national als auch global.

Das erste Mal fiel mit dem aufkommenden Disco-Trend der 80er Jahre zusammen.

Kawasaki – ein Schuh, viele Leben

Disco Schuhe in den 1980er Jahren

Die 1980er Jahre waren ein buntes Jahrzehnt, geprägt von Neon, Pastellfarben und Schulterpolstern. Unerwartet schaffte es der Kawasaki-Schuh auf die überfüllten Tanzflächen. Im Licht der Discokugel erhielt er den Spitznamen: Disco-Schuh.

Kawasaki-Skizze

Rückgang in den 1990er Jahren

Nach zwei Jahrzehnten im Rampenlicht erlebte Kawasaki in den 90er Jahren einen plötzlichen Rückgang. Der Hype war vorbei, und der Trend schien seinen Höhepunkt erreicht zu haben. Es war nicht mehr modisch, ein Paar flacher Segeltuchschuhe mit Gummisohlen zu tragen.

Dänemarks meistverkaufte Schuhe in den 00er Jahren

Nach ein paar Jahren des Absteigens erlebte der Schuh in den frühen 00er Jahren eine Renaissance. Der Schuh war beliebter als je zuvor, und es dauerte nicht lange, bis er zu einem Grundnahrungsmittel in der Alltagskleidung jedes jungen Menschen wurde.

Im Jahr 2008 stellte Kawasaki den Rekord auf und erhielt den Titel von Dänemarks meistverkauftem Schuh aller Zeiten. Deutlich vor anderen Sportgiganten wie Nike, Puma und adidas.

Kawasaki Ballet

Wie sieht die Zukunft aus?

Seit seiner Gründung bis heute hat sich das ikonische Kawasaki-Design nur geringfügig verändert, aber... Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht!

Die Reise von Kawasaki begann vor über 40 Jahren und ist noch lange nicht zu Ende.

Kawasaki Zweisitzer

Modeexperten sagen voraus, dass das gute alte Modell ein Comeback feiern wird. Besonders in Zeiten wie diesen, in denen der Retro-Kult immer verbreiteter wird.

Retro-inspirierte Linien und Begriffe wie Plattform gewinnen allmählich an Bedeutung, und wenn man sich die internationale Modeszene ansieht, wird deutlich, dass die größten Designer der Zeit ziemlich nostalgisch in Bezug auf Retro geworden sind.

Wenn du modisch bleiben möchtest, kannst du deine neuen Kawasaki-Schuhe hier und in ausgewählten Geschäften finden.

Bei SPORT 24 haben wir etwas für die ganze Familie. Schauen Sie sich unsere große Auswahl an