Zum Hauptinhalt springen

75 Jahre mit SELECT – weltweit führender Kugelhersteller

75 Jahre mit SELECT – Lesen Sie von Anfang an, von modernem Fußball bis heute, mit dem neuesten Produktlinien-Add-on.

alte

Hvad enten du har stået på grønsværen eller halgulvet, så har du med garanti haft en SELECT-bold mellem fødderne eller hænderne.

Igennem 75 år har SELECT nemlig været fast inventar på den danske fodbold- og håndboldscene, og de er i dag officiel boldleverandør til flere store ligaer i Europa, heriblandt den tyske Bundesliga.

Kender du historien bag boldens grundlæggelse af den tidligere fodboldlandsholdsmålmand Eigil Nielsen, og dens udvikling siden 1947? Hvis ikke så tag en tur “down memory lane” og bliv meget klogere på det i indlægget her.

BEGYNDELSEN PÅ DEN MODERNE FODBOLD

I 1947 grundlagde Eigil Nielsen SELECT. Eigil var fast mand i 28 landskampe fra 1940 til 1951, og var med da Danmark vandt bronze ved OL i London i 1948.

I hans tid var det som elitefodboldspiller ikke muligt at leve udelukkende af fodbolden, så han valgte at uddanne sig som idrætspsykolog med et sideløbende job i sko-og læderbranchen.

Det var her han skabte den første SELECT-fodbold.



First SelectBold

I 1951 indgik han en aftale med DBU om at levere bolde til alle fodboldlandsholdets kampe.

Det blev startskuddet på et langt samarbejde mellem SELECT og DBU.

Et samarbejde som den dag i dag stadig består, da SELECT forsat leverer bolde til samtlige danske fodboldlandshold.

I 1951 skete der også store fremskridt i udviklingen af SELECT bolden.

SELECT præsenterede en ny fodbold med en indbygget ventil og uden udvendig snøre.

At der ikke var nogen snøre til at genere spark og hovedstød betød, at bolden bedre kunne bevare sin runde facon.

Erster Ball mit Ventil

OPTIMALE RUNDHEIT MIT 32 PANELS

Im Jahr 1962 wurde eine der größten Erfindungen in der Fußballgeschichte von SELECT vorgestellt - der Ball mit 32 Panels.

Mit den 32 Panels, die auch Teil des Balls sind, den wir heute mit 20 Sechsecken und 12 Fünfecken kennen, gelang es SELECT, den ründesten Fußball aller Zeiten zu schaffen.

Die neue Konstruktion führte dazu, dass der Ball eine höhere Geschwindigkeit und längere Flugzeit gewann.

Der stabilere und vorhersehbarere Flug des Balls erleichterte insbesondere den Torhütern, die Schüsse auf das Tor besser zu lesen.

Erster Ball mit Feldern

DER EINTRITT IN DEN HANDBALL

Im Jahr 1972 trat SELECT bedeutend in die Handball-Szene ein, als sie ihren ersten Handball mit 32 Panels vorstellten.

Handball

VON KALBSLEDER ZU SYNTHETIKLEDER

Im Jahr 1974 ersetzte SELECT das Kalbsleder der Bälle durch synthetisches Leder.

Der handgenähte Ball aus synthetischem Leder wurde schnell zur bevorzugten Wahl gegenüber echtem Kalbsleder und ist heute fast immer auf allen produzierten SELECT-Bällen zu finden.

Synthetischer Fußball

BASTELNDER FUSSBALL

Im Jahr 2012 betritt SELECT erneut das Feld mit bahnbrechenden Neuigkeiten - dem weltweit ersten intelligenten Fußball.

Ein Fußball namens SELECT iBall.

iBall

REVOLUTIONÄRE HANDBÄLLE

Im Jahr 2017 stellte SELECT den weltweit ersten handball ohne Harz vor.

Ein Ball, den sie angemessen Maxi Grip nannten.

Handball

Nur ein Jahr nach der Einführung des ikonischen Maxi Grip Handballs präsentierte SELECT 2018 den bahnbrechenden IBall-Handball - den weltweit ersten intelligenten Handball.

Vom ersten Schlusspfiff an wurde der Handball in internationalen Turnieren eingesetzt, und das ist bis heute so.

iBall Handball

NEUESTE HINZUFÜGUNG ZUR PRODUKTPALETTE

Im Jahr 2021 konnte SELECT den Brillant Super UZ präsentieren – den ersten Fußball, der durch Ultraschallwellen zusammengeschweißt wurde.

Der Brillant Super UZ ist heute der offizielle 3F Superliga-Ball und wird auch von allen dänischen Nationalmannschaften verwendet, genau wie sein Vorgänger aus dem Jahr 1947.

brillante Super UZ

Im Frühjahr 2022 brachte SELECT den bisher neuesten und technisch fortschrittlichsten Ball auf den Markt: den Brilliant Super iBall.

In Zusammenarbeit mit dem Balllieferanten Anwar Khawaja Industries in Pakistan wurde der Ball mit einem KINEXON-Tracking-Sensor produziert.

Der Sensor kann mithilfe von Funktechnik etwa 50 Mal pro Sekunde Daten zu Position und Bewegungen senden.

Der Ball liefert Informationen wie Schussgeschwindigkeit, erfolgreiche Pässe, Schüsse pro Spieler und die Qualität der Ballbehandlung.

Mit anderen Worten, der SELECT Brilliant Super iBall ist ein Game-Changer, wenn es darum geht, nutzbare Live-Daten für Trainer, Vereine, Fans, Schiedsrichter und Medien anzubieten.

brillanter Super iBall

MEHR ALLGEMEINES ÜBER SELECT

Nahezu 4 Millionen – so viele Bälle verkauft SELECT jedes Jahr.

Neben Bällen vertreibt SELECT auch eine große Auswahl an sportlicher Kleidung und Sportausrüstung, darunter Trainings- und Freizeitkleidung, Schienbeinschoner, Torwarthandschuhe, Mundschützer, Stutzenband, Handschuhe und Mützen – in über 50 Ländern weltweit.

Bei SPORT 24 haben wir etwas für die ganze Familie. Schauen Sie sich unsere große Auswahl an