Zum Hauptinhalt springen

Verbessere deine Lauftechnik für besseres Laufen

Physiotherapeut Jacob Rosenkrans zeigt Ihnen, welche Übungen Sie machen können, um Ihre Lauftechnik zu verbessern.

Laufen

Um ein besserer Läufer zu werden, kannst du an deiner Lauftechnik arbeiten.

Wenn du deine Lauftechnik meisterst, wirst du auch eine bessere Laufeffizienz als Bonus gewinnen, was dir ermöglicht, den Sauerstoff in deinem Körper effektiver zu nutzen, während du schnell läufst.

Zusätzlich kannst du das Risiko von Verletzungen verringern, da du dir bewusst wirst, wie du die Belastung deines Körpers beim Laufen reduzieren kannst.

Sieh hier zu, wie Physiotherapeut Jacob Rosenkrans dir zwei einfache Techniken zeigt, an denen du arbeiten kannst.

Im Allgemeinen gibt es beim Laufen zwei Landungsarten: Fersenlandung und Mittelfußlandung.

Egal, wie du landest, es ist wichtig, dass du direkt unter dir landest.

Das reduziert die Belastung und den Stress für Muskeln und Gewebe.

Hier sind zwei Techniken, mit denen du an deiner Schrittlänge und daran arbeiten kannst, direkt unter dir zu landen.

Unterschenkel auf 90 Grad

Stelle dich vor einen Spiegel oder nimm mit deinem Handy ein Video auf, während du die Übung machst.

So kannst du leicht überprüfen, ob du die Übung korrekt ausführst.

Ziehe deinen Unterschenkel im Knie auf 90 Grad an, sodass er waagerecht ist.

Achte darauf, dass du diese Beugung beibehältst, wenn du das Bein nach vorne und oben ziehst.

Das macht es schwieriger, mit dem Bein vor dem Körper zu landen, und vermeidet unnötige Belastung.

Strandlauf

Ziehen Sie das Bein über die Hüftbeugemuskeln nach vorne

Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Hüftbeugemuskeln aktiviert zu halten, während Sie das Bein nach vorne bewegen.

Denken Sie daran, das Bein nach vorne zu ziehen und den Oberschenkel zu heben, sodass Sie das Bein bei jedem Schritt natürlich beugen.

Ein steiferer Schritt führt oft zu einem ausgestreckten Bein und einem Fersenschlag vor dem Körper, was einen Stoß durch das Bein verursacht.

Eine Möglichkeit, diese Hüftbeugung zu trainieren, besteht darin, hohe Knieheben auszuführen.

Beginnen Sie die Übung, indem Sie hohe Knieheben an Ort und Stelle ausführen und gut auf den Zehen landen.

Wechseln Sie dann direkt zum Laufen über und sehen Sie, ob Sie das Gefühl beibehalten können, diese hohen Knieheben während Ihres Laufs auszuführen.

Strandrennen zurück.

Halte den Rhythmus

Eine weitere Möglichkeit, an deiner Schrittlänge zu arbeiten, ist die Verwendung einer Metronom-App.

Die Metronom-App zählt die Schläge pro Minute und hilft dir dabei, die optimale Kadenz zu erreichen.

Stelle die App auf 170–180 Schläge pro Minute ein und versuche, bei jedem Schlag einen Schritt zu machen.

Um jeden Schlag zu treffen, musst du kleine, schnelle Schritte machen und verkürzt damit automatisch deine Schrittlänge.

Bei SPORT 24 haben wir etwas für die ganze Familie. Schauen Sie sich unsere große Auswahl an