Leitfaden: Wähle den richtigen Handball
Findest du auch, dass es ein Labyrinth sein kann, den richtigen Handball auszuwählen? Dann lies weiter!

Hier finden Sie den vollständigen Leitfaden dazu, welche Handballgröße für Kinder, Jugendliche und erfahrene Handballspieler am besten geeignet ist.
Seien Sie besonders aufmerksam auf den neuen Ball der Größe 0.0 aus Leder, der ab der Saison 23/24 für U9-Spieler verwendet wird, wobei U8 auch eine Größe 0.0, jedoch aus Schaumstoff verwendet.
Kompletter Größenleitfaden
Alter/Kategorie | Ballgrösse | Umfang | Gewicht | |
U6 und U7 Mädchen und Jungen | Street Ball | 42 - 47 cm | -- | |
U8 Mädchen und Jungen | Größe 00 - Schaumstoff | 42 - 45 cm | 120-200 g | |
U9 Mädchen und Jungen | Größe 00 - Leder | 42 - 45 cm | 150-210 g | |
U11 Mädchen und Jungen | Größe 0 – Leder | 46-49 cm | 225-300 g | |
U13 Mädchen und Jungen | Größe 1 | 50-52 cm | 290-330 g | |
U15 Mädchen und Jungen, U17 Mädchen, U19 Mädchen und Damen Seniore | Größe 2 | 54-56 cm | 325-375 g | |
U17 Jungen, U19 Jungen und Herren Senioren | Größe 3 | 58-60 cm | 425-475 g |

Größe 0.0 - Schaumstoffball
Dies ist eine neue Ballgröße, vorgesehen für die Verwendung in der U8-Kategorie für sowohl Mädchen als auch Jungen
Die Oberfläche und die darunterliegenden Schaumstoffpolster sorgen für viel Weichheit und einen sicheren Griff am Handball

Größe 00 - Lederball
Ein Lederball der Größe 00 wird in der U9-Altersgruppe für sowohl Mädchen als auch Jungen eingeführt.
Der Wechsel zum Lederball sollte erfolgen, wenn das Kind an die härtere Oberfläche des Lederballs gewöhnt ist und seine Pass- und Wurffähigkeiten weiterentwickeln möchte.
Der Lederball lässt sich besser kontrollieren als der Gummiball und macht es leichter, den Ball über lange Distanzen zu werfen und zu fangen.
Größe 0 - Lederball
Ein Lederball der Größe 0 wird in der U11-Altersgruppe für sowohl Mädchen als auch Jungen eingeführt.
Der Wechsel zum Lederball sollte erfolgen, wenn das Kind an die härtere Oberfläche des Lederballs gewöhnt ist und seine Pass- und Wurffähigkeiten weiterentwickeln möchte.
Der Lederball lässt sich besser kontrollieren als der Gummiball und macht es leichter, den Ball über lange Distanzen zu werfen und zu fangen.
Größe 1 - Lederball
Ein Lederball der Größe 1 wird für Mädchen und Jungen ab der U13-Altersgruppe eingeführt. In diesem Stadium ist Harz noch nicht notwendig, sodass die Vorteile der weichen und leicht klebrigen Oberfläche des Lederballs genutzt werden können.
Diese Größe eignet sich besonders gut, um den Spielern das richtige Greifen des Balls beizubringen und ihre technischen Fähigkeiten für die Zukunft zu fördern.
Größe 2 - Lederball
Für Frauen ab U15 ist Größe 2 die perfekte Wahl. Frauen haben in der Regel ihre endgültige Handgröße erreicht, sodass diese Ballgröße auch im Seniorenalter verwendet wird. Diese Größe ist auch ideal für U15 Jungs, die kurz davor stehen, den Ball zu benutzen, den sie auch als Senioren verwenden werden.
In diesem Alter wird meistens Harz eingeführt, um den Grip zu optimieren. Mit Harz können die Spieler weitere Tricks entwickeln und auf dem Spielfeld einsetzen.
Größe 3 - Lederball
Die klassische Größe 3 ist die, mit der wir die Profimänner spielen sehen, und ist daher der größte Handball. Größe 3 ist die sichere Wahl für Männer ab U17.
Es ist wichtig, dass Handbälle aller Größen und Arten nicht zu stark aufgepumpt sind. Dies ist entscheidend, um den Halt am Ball zu gewährleisten.
Spielball vs. Trainingsball
Es ist immer ratsam, zwei Bälle zu besitzen: einen für das Training und einen anderen für Spiele. Der Spielball hat normalerweise eine schöne Oberfläche, die für guten Halt sorgt. Er sollte auch in der Lage sein, bei einem Tempogegenstoß präzise zu fliegen. Die Qualität von Spielbällen ist hoch, da sie die gleichen Bälle sind, die Profis bei Turnieren verwenden. Sie sind nur in den Größen 2 und 3 erhältlich.
Der Trainingsball sollte aus strapazierfähigem Material bestehen und einen guten Grip haben, da er oft mehrere Male pro Woche verwendet wird. Handballgrößen für das Training reichen von 0 bis 3.
Gummibälle
Ein Gummiball ist die offensichtliche Wahl für U8 Mädchen und Jungen, die lernen müssen, einen Handball zu werfen und zu fangen. Der Ball besteht aus speziellem Gummimaterial, das für einen guten Grip sorgt.
Außerdem ermöglicht der Übergang vom Streetball zum Gummiball den Kindern, das Dribbeln mit dem Ball zu erlernen, was ihn zu einem guten Übergangsball von Streetball zu Lederball macht. Der Gummiball sollte nicht vollständig aufgepumpt sein, da er für sehr junge Handballspieler weiterhin leicht zu handhaben sein muss.
Größentabelle Beachhandbälle
Grösse | Umfang (cm) & Gewicht (g) | Alter/Niveau |
2 (Gummiball) | 50 - 52 / 280 - 300 | Damen, U19 & U17 Mädchen, U15 Jungen |
1 (Gummiball) | 46 - 49 / 225 - 300 | U15, U13 & U11 Mädchen, U13 & U11 Jungen |
Street-Handball | 47 | U9 & U7 Jungen, U9 & U7 Mädchen |
3 (Gummiball) | 54 - 56 / 350 - 370 | Herren, U19 & U17 Jungen |
Streetball
Ein Lederball der Größe 0 wird in der Altersgruppe U9-U11 für sowohl Mädchen als auch Jungen eingeführt.
Der Übergang zum Lederball sollte erfolgen, wenn das Kind sich an die härtere Oberfläche des Lederballs gewöhnt hat und seine Fähigkeiten im Passen und Werfen weiterentwickeln möchte. Der Lederball ist besser kontrollierbar als der Gummiball, was das Werfen und Fangen des Balls über größere Entfernungen erleichtert.